Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei plirexaquion im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz

plirexaquion nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen. Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre Daten entsprechend den geltenden Gesetzen zu behandeln.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge im Zusammenhang mit unserer Website plirexaquion.com und den damit verbundenen Finanzdienstleistungen. Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist die plirexaquion, ansässig in der Am Weiten Blick 3, 58507 Lüdenscheid, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +4920659277610 oder per E-Mail an info@plirexaquion.com für alle datenschutzrelevanten Anfragen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatisch erhobene Daten beim Websitebesuch

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Access-Providers
  • Übertragene Datenmenge und HTTP-Status-Code
Diese technischen Daten werden ausschließlich für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website und zur Gewährleistung der Systemsicherheit verarbeitet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung und Optimierung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Datenart Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kundenbetreuung und Vertragsabwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende
Finanzdaten und Transaktionshistorie Erbringung von Finanzdienstleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. b, c DSGVO Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Website-Nutzungsdaten Optimierung der Benutzererfahrung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 24 Monate
Marketing-Präferenzen Personalisierte Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf der Einwilligung

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten. Wenden Sie sich hierzu schriftlich an unsere Datenschutzbeauftragte oder nutzen Sie unsere Kontaktdaten.

Berichtigung und Löschung

Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere rechtliche Grundlagen der Löschung entgegenstehen. Entsprechende Anträge bearbeiten wir unverzüglich.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.

Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere SSL-Verbindungen

Firewalls

Mehrschichtige Firewall-Systeme schützen unsere Server

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffsberechtigungen für Mitarbeitende

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
Besonders sensible Finanzdaten werden zusätzlich durch spezielle Verschlüsselungsverfahren geschützt und in separaten, hochsicheren Systemen verarbeitet. Unsere Mitarbeitenden sind regelmäßig über Datenschutz und Datensicherheit geschult und auf das Datengeheimnis verpflichtet.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:

Cookie-Kategorien auf unserer Website

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung der Website
  • Analyse-Cookies: Helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt und dienen der personalisierten Werbung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen Cookies deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, Sie können dies jedoch in den Browsereinstellungen ändern.

6. Datenweitergabe und internationale Übermittlungen

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Zu unseren vertrauenswürdigen Partnern gehören Finanzdienstleister, IT-Dienstleister und Compliance-Anbieter, die alle den gleichen hohen Datenschutzstandards unterliegen.
Bei der Übermittlung von Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Mechanismen.
Unsere Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft. Mit allen Dienstleistern schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge ab, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen. Eine Liste unserer wichtigsten Dienstleister können Sie auf Anfrage erhalten.

7. Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für die Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrages oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.

Aufbewahrungsfristen im Überblick

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (gemäß Handelsgesetzbuch)
  • Steuerrelevante Unterlagen: 10 Jahre (gemäß Abgabenordnung)
  • Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Logdateien: 7 Tage (Sicherheitszwecke)
  • Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ 1 Monat bis 2 Jahre
Wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wünschen und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, werden wir Ihre Daten unverzüglich löschen. Bitte beachten Sie, dass in bestimmten Fällen eine vollständige Löschung technisch nicht möglich ist, beispielsweise in Backup-Systemen. In solchen Fällen werden die Daten gesperrt und von der weiteren Verarbeitung ausgeschlossen.

Kontakt für Datenschutzanfragen

plirexaquion - Datenschutzbeauftragte
Am Weiten Blick 3
58507 Lüdenscheid, Deutschland
Für dringende datenschutzrechtliche Anfragen stehen wir Ihnen montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.