Als Nutzer haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer
Daten und können aktiv kontrollieren, wie Ihre Informationen verwendet
werden.
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen verschiedene
Rechte zu. Sie können jederzeit Auskunft über die über Sie
gespeicherten Daten verlangen, deren Berichtigung oder Löschung fordern
und der Verarbeitung widersprechen.
So nehmen Sie Ihre Rechte wahr
Für alle Anfragen bezüglich Ihrer Daten können Sie sich direkt an
unser Datenschutzteam wenden. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb
von 30 Tagen und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.
Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage
verlängern.
Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Das
bedeutet, Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten,
gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern, um diese
gegebenenfalls zu einem anderen Anbieter zu übertragen.
Falls Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß
verarbeiten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen
Datenschutzbehörde einzureichen. In Deutschland ist dies der
Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit oder
die jeweilige Landesaufsichtsbehörde.